Sehr geehrte Besucher,
der Kleingärtnerverein "Kultur" e.V. möchte sich Ihnen auf diesen Seiten vorstellen.
Sie erhalten einen Einblick über unser Vereins Leben, Aktivitäten und die Geschichte des Gartenverein
Projekt Tafelgärten:
Am 02.04. 2007 wurde in unserem Verein der Spatenstich für Tafelgärten in Leipzig vollzogen und somit die Möglichkeit geschaffen, die Leipziger Tafel e.V. mit selbst angebautem frischem Gemüse, Kräutern und Obst zu versorgen.
22 verwilderte und nicht mehr verpachtbare Gärten sind, dafür vorbereitet worden.
20 Teilnehmer Kräfte finanziert von der ARGE Leipzig kümmerten sich um die Pflege der Pflanzen und Setzlinge und bereiteten neue Anbauflächen vor.
Dem Gartenverein entstehen durch diese Initiative, außer den Abgaben an den Stadtverband, keine größeren finanziellen Kosten.
Im Jahr 2017 wurde feierlich dass 10 jährige Bestehen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und beteiligten Partnervereinen, der sogenannten Tafelgärten, begangen.
Herr Helgo Schmolke als Projektleiter ist hier die treibende Kraft und das Zugpferd, der auch mit ständig neuen Ideen aufwartet.
Seit 2018 geht es weiter, erstmals als 1 Jahresmaßnahmen mit 20 Tafelgärtnern, angebaut Wintergemüse und die Beete für die neue Saison vorbereitet.
Kreatives Gestalten von Naturmaterialen und Holz Arbeiten werden in der Schlecht Wetter Zeit in einer separaten Werkstatt durchgeführt.
Die hergestellten Exponate werden an Vereine und Organisationen abgegeben.
Unsere Meinung dazu ist:
Die Idee der Tafelgärten sollte unbedingt fortgeführt werden, damit die Bedürftigen Menschen und somit auch vielen Kindern die Möglichkeit gegeben wird, in den Genuss von frischem Gemüse, Kräutern und Obst zu kommen.
Ab und zu fällt dabei auch mal ein kleiner Blumenstrauß ab, der auch Freude bereitet.
Langzeitarbeitslose oder nicht so einfach zu vermittelnde Menschen finden hier eine sinnvolle Beschäftigung und können so auch behutsam an den Arbeitsmarkt herangeführt werden.
Zum Erfahrungsaustausch mit anderen Vereinen, die unserem Vorbild folgen möchten sind wir jederzeit und gern bereit.
Spielplatz:
Im Juni 2009 fassten wir den Entschluss auch etwas für unsere " kleinen Gartenfreunde" zu tun und bauten in Eigenleistung den lang gewünschten Spielplatz.
Mittlerweile größer ausgebaut und 2021 komplett erneuert.
Labyrinth mit Barfußpfad:
Ist unser neuestes Projekt aus 2021 bis zur Fertigstellung in Zusammenarbeit mit Wabe e.V., NABU Leipzig, Oma`s for Future und Leipzig pflanzt.
Die Idee war hierbei einen labyrinthartigen Weg vorbei an verschiedenen Pflanzen und Anlagen vorbei an einer riesigen Kräuterspirale bis zum Barfußpfad anzulegen.
Kultur Ständchen:
Die Ideen reißen nicht ab, beim Kultur Ständchen liegt das Augenmerk auf die sogenannte Überproduktion im eigenen Garten, es wurde also zentral und für jeden erreichbar eine Art Marktbude aufgebaut, wo jeder sein überschüssiges Obst oder Gemüse in der Bude ablegen kann und jeder der Bedarf hat und etwas davon benötigt kann sich bedienen, natürlich kostenfrei.
Somit retten auch wir Lebensmittel vor der Abfalltonne oder dem Kompost.
Märchengarten:
Ein kleiner öffentlich zugänglicher Garten mit allerlei Märchenfiguren lädt zum Träumen und entspannen ein, Sitzbänke sind integriert und man kann den Alltag hinter sich lassen.
Bienen- und Imkergarten:
Frischer Honig ist hier garantiert und ein biologisch/ ökologisch wertvoller Nebeneffekt ersichtlich zur Obstbaumblütezeit, bei einem Schwatz mit unserem Vereinsimker erfährt man auch noch so manches wissenswertes über die fleißigen Bienen.
Die direkte Weiterleitung auf die Website unserer Sponsoren, findet Ihr in der Spalte " interessante Links " auf unserer Hauptseite.
Auch Sie möchten uns unterstützen ?
Nehmen Sie doch einfach mit uns Kontakt auf, wir würden uns freuen.